GK-Bauplatte Feuerschutz 12,5 x 1250 x 2000mm HRAK
50 Stück Palette / 125 qm Palette
Rigips Feuerschutzplatte – Das ist wichtig
Gipskartonplatten sind zwar von Natur aus bis zu einem gewissen Grad feuerhemmend, weil Gips auch gebundenes Wasser enthält, das Brände für eine gewisse Zeit kühlt, aber echte Brandschutzplatten sind herkömmliche GK-Platten damit noch nicht.
Für diesen Einsatzzweck gibt es eigene Brandschutzplatten. Sie sind entweder – nach der EN 520 EU – vom Typ F oder vom Typ D, Typ F Platten haben einen verbesserten Gefügezusammenhalt bei Hitze und Typ D Platten eine besonders definierte Dichte. Die jeweilige Feuerschutzklasse nach geltenden Normen wird dann durch entsprechende Zusatzbeschichtungen der Platte erreicht.
Je höher die Feuerschutzklasse, desto höher in der Regel auch die Zusatztschichten und desto massiver die Platte. Die maximal erreichbare Feuerschutzklasse bei GK-Platten liegt bei F 90. Ab einer gewissen Brandschutzklasse müssen auch darunter liegende Teile wie beispielsweise die Ständerkonstruktionen auch zusätzlich gegen Einwirkung von Feuer geschützt sind. Dass sich Holzverlattungen unter Brandschutzplatten von selbst verbieten, ist hier irgendwie klar.